Elaeocarpus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Stamm mit Brettwurzeln von Elaeocarpus angustifolius | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Elaeocarpus | ||||||||||||
L. |
Elaeocarpus ist eine Pflanzengattung in der Familie der Elaeocarpaceae innerhalb der Ordnung der Sauerkleeartigen (Oxalidales). Mit etwa 350 Arten ist es die artenreichste Gattung in der Familie der Elaeocarpaceae. Deutsche Namen für die Gattung sind „Ganiterbäume“ und „Ölfrüchte“[1]. Das Hauptverbreitungsgebiet ist die Paläotropis.