Eldridge Street Synagogue

Eldridge Street Synagogue
Ansicht von Westen
Ansicht von Westen

Ansicht von Westen

Baujahr: 1886
Einweihung: 1887
Architekt: Peter Herter und Francis William Herter
Stilelemente: Historismus,
Neugotik und neo-maurisch
Bauherr: Jüdische Gemeinde Manhattan
Höhe: 20 m
Platz: 1000 Personen
Lage: 40° 42′ 52,8″ N, 73° 59′ 36,5″ WKoordinaten: 40° 42′ 52,8″ N, 73° 59′ 36,5″ W
Anschrift: 12 Eldredge Street
New York City
New York, Vereinigte Staaten
Zweck: jüdisch Museum, Andachtsraum
Webseite: Museum im Synagogengebäude, Eldridge Street

Die Eldridge Street Synagogue ist ein jüdisches Gotteshaus und wurde 1887 in der Eldridge Street in Manhattan in New York City als Synagoge für osteuropäische, aschkenasische Juden errichtet. Ihr Bau war eine Folge des massiven Zuzugs von Juden aus osteuropäischen Staaten, insbesondere aus Russland. Nach einem Rückgang der Gemeindemitglieder und einem langsamen Verfall des Bauwerks nach 1918 wurde sie ab den 1980er Jahren restauriert und im 21. Jahrhundert unter Denkmalschutz gestellt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne