Electronic Flight Instrument System

Mit EFIS ausgestattetes Cockpit eines Airbus A319

Ein Electronic Flight Instrument System (EFIS; deutsch Elektronisches Fluginstrumentensystem) ist eine Gruppe von konfigurierbaren Multifunktions-Displays (MFD) im Cockpit eines Luftfahrzeugs, auf denen Flug- und Sensordaten dargestellt werden können. Das EFIS wird umgangssprachlich auch „Glascockpit“ genannt.[1] Im Gegensatz dazu werden ältere Cockpits wegen der zahlreichen Zeigerinstrumente scherzhaft auch als „Uhrenladen“ bezeichnet.[2][3]

  1. S. Nagabhushana, L. K. Sudha: Aircraft Instrumentation and Systems. I.K. Internat. Publ. House, New Delhi 2010, ISBN 978-93-8057835-4, S. 21 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Marc Volland: Museumsflugzeuge und Museen – Deutschland, Österreich und Schweiz. Paul Pietsch, 2023, ISBN 978-3-613-31231-9, S. 98 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Jochen Temsch, Dominik Prantl: Reisebuch – Von der Kunst unterwegs zu sein. Süddeutsche Zeitung Edition, München 2011, ISBN 978-3-86497-303-1, 58 – Einen Kapitän verstehen, S. 172 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne