Elektromobil- und Maschinenfabrik Henschel

Elektromobil- und Maschinenfabrik Henschel
Rechtsform
Gründung 1899 (als Maschinenfabrik Henschel & Co.)
Auflösung 1918
Auflösungsgrund Übernahme durch die Elite-Werke
Sitz Berlin-Charlottenburg, Deutschland
Branche Automobilhersteller

Die Elektromobil- und Maschinenfabrik Henschel (mitunter auch Hentschel genannt) war von 1899 bis 1918 ein Hersteller elektrisch angetriebener Fahrzeugen in der Schillerstraße 97 in der Stadt Charlottenburg, heute ein Ortsteil Berlins. Das erste elektrisch betriebene Taxi in Berlin wurde von Henschel gebaut.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne