Ein Elektroneneinfangdetektor (kurz ECD für englisch electron capture detector) ist ein Bauteil eines Gaschromatographie-Geräts. Er kommt vor allem dann zur Verwendung, wenn beispielsweise im Rahmen der Umwelt- oder Spurenanalytik schwefelhaltige, nitrierte oder halogenierte Verbindungen nachgewiesen und quantifiziert werden sollen.