Gemeinde Elgoibar | ||
---|---|---|
Die Stadt entlang dem Fluss Deva | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
Basisdaten | ||
Land: | Spanien | |
Autonome Gemeinschaft: | Baskenland | |
Provinz: | Gipuzkoa | |
Comarca: | Debabarrena | |
Gerichtsbezirk: | Eibar | |
Koordinaten: | 43° 13′ N, 2° 25′ W | |
Höhe: | 47 msnm | |
Fläche: | 39,11 km² | |
Einwohner: | 11.480 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 294 Einw./km² | |
Gründung: | 1346 | |
Postleitzahl(en): | 20870 | |
Gemeindenummer (INE): | 20032 | |
Nächster Flughafen: | Flughafen Bilbao | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Spanisch, Baskisch | |
Bürgermeisterin: | Ane Beitia Arriola (PNV) | |
Website: | www.elgoibar.eus | |
Lage des Ortes | ||
Karte anzeigen |
Elgoibar, in Spanisch Elgóibar, bis Mitte des 15. Jahrhunderts Villamayor de Marquina, ist eine Stadt in der Provinz Gipuzkoa im spanischen Baskenland. Sie hat 11.480 Einwohner (Stand 1. Januar 2022). Die kleine Industriestadt ist heute vor allem bekannt für die vielen ansässigen Werkzeugmaschinenhersteller, was ihr den Namen Hauptstadt der Werkzeugmaschine eingetragen hat.