↑Mit dem Adelsaufhebungsgesetz von 1919 wurde in Österreich der Adel abgeschafft und das Führen von Adelstiteln und -bezeichnungen verboten. Eliette Karajans Ehemann, der mit diesem Verbot sein „von“ nachgeburtlich verloren hatte, wurde dieses jedoch als Künstlername zugestanden, nachdem er damit gedroht hatte, in Österreich nicht mehr künstlerisch tätig zu sein (vgl. die Ausführungen dazu im Artikel zu Herbert von Karajan).
↑Eliette von Karajan: Mein Leben an seiner Seite. Ullstein Verlag, Berlin 2008, S. 15 sowie S. 9. Als sie Herbert von Karajan 1957 kennenlernte, war sie 18 Jahre alt. Daher ergibt sich das Geburtsjahr 1939.