Elisabet Ney

Elisabet Ney 1860 im Leineschloss vor ihrer Büste von König Georg V. von Hannover;
Ölgemälde von Friedrich Kaulbach (Ausschnitt), Niedersächsisches Landesmuseum Hannover

Francisca Bernardina Wilhelmina Elisabetha Ney (* 26. Januar 1833 in Münster; † 29. Juni 1907 in Austin, Texas) war eine deutsch-amerikanische Bildhauerin. Seit Dezember 1856 führte sie den Künstlernamen Elisabet Ney (zeitgenössisch meist falsch Elisabeth geschrieben[1][2][3]).

  1. Feuilleton. Berliner Skizzen. In: Temesvarer Zeitung / Amts- und Intelligenzblatt / Anzeige-Blatt, 9. Jänner 1861, S. 3 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/var
  2. Culturgeschichtliche Nachrichten. Malerei und vervielfältigende Künste. In: Illustrirte Zeitung, 23. November 1861, S. 11 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/izl
  3. Schopenhauers letzte Liebe. In: Die Zeit, 3. August 1907, S. 14 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/zei

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne