Elite | |
![]() | |
Entwickler | Acornsoft |
---|---|
Publisher | Acornsoft (Acorn/BBC) Firebird Software (Portierungen) |
Leitende Entwickler | David Braben, Ian Bell |
Veröffentlichung | 20. September 1984 |
Plattform | Acorn Archimedes, Acorn Electron, Apple II, BBC Micro, Commodore 64, Commodore Amiga, DOS, MSX, Schneider CPC, Sinclair ZX Spectrum, Tatung Einstein, Atari ST, Nintendo Entertainment System |
Genre | Weltraum-Flugsimulation, Handelsimulation |
Medium | Kassette, Diskette, Cartridge |
Kopierschutz | Lenslok |
Elite ist ein 1984 erschienenes Science-Fiction-Computerspiel von Ian Bell und David Braben, das Wirtschaftssimulation und eine bewaffnete Weltraum-Flugsimulation verbindet. Mit seiner mehr als tausend Planeten umfassenden Spielwelt sowie Verzicht auf ein klar definiertes Spielende gilt Elite als früher Vertreter eines Open-World-Spiels. Die in Echtzeit berechnete Cockpitsicht auf den Weltraum mit Polygon-Raumschiffen lag im Grenzbereich der Rechenleistung damaliger Heimcomputer.
Aufgrund seiner Popularität wurde das ursprünglich für den BBC Micro erschienene Spiel auf viele weitere Systeme portiert und blieb bis in die 1990er-Jahre beliebt. Das Spielprinzip wurde in Fremdproduktionen und offiziellen Nachfolgespielen vielfach nachgeahmt und weiterentwickelt.