![]() |
Elitserien | ||
---|---|---|---|
◄ vorherige | Saison 2004/05 | nächste ► | |
Meister: | Frölunda HC | ||
Absteiger: | Malmö Redhawks | ||
• Elitserien | Allsvenskan ↓ | Division 1 ↓↓ | Division 2 ↓↓↓ |
Die Elitserien-Saison 2004/05 war die 30. Spielzeit der schwedischen Elitserien. Die Vorrunde wurde vom 20. September 2004 bis 1. März 2005 ausgespielt, die Play-offs begannen am 4. März und endeten mit dem letzten Finalspiel am 11. April. Schwedischer Meister 2004/05 wurde Frölunda HC, in der Kvalserien, einer Relegationsrunde zwischen den besten vier Teams der zweitklassigen HockeyAllsvenskan und den beiden Letztplatzierten der Elitserien, belegten die Brynäs IF und Leksands IF die ersten beiden Plätze und spielten somit in der folgenden Saison in der höchsten Liga. Der Letztplatzierte der Elitserien 2004/05, Malmö Redhawks stieg hingegen in die Allsvenskan ab.
Aufgrund des Lockouts in der National Hockey League spielten viele Legionäre aus der NHL in der Elitserien, was die Qualität der Liga zusätzlich verstärkte.