Elmsfeuer

Elmsfeuer an den Mastspitzen eines Schiffes auf dem Meer
Elmsfeuer an der Frontscheibe eines Flugzeugs

Ein Elmsfeuer (Sankt-Elms-Feuer, Eliasfeuer) ist eine durch elektrische Ladungen hervorgerufene Lichterscheinung (Elektrometeore). Es ist nach dem heiliggesprochenen Bischof Erasmus von Antiochia (ca. 240–303, italienisch Elmo) benannt, den Seeleute früherer Zeiten anriefen, wenn sie durch einen Sturm in Not gerieten.[1]

  1. Hans Häckel: Meteorologie. 9. Auflage. Verlag Eugen Ulmer KG, Stuttgart, 2021, S. 113

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne