Die Empress of Britain (II) war ein Ozeandampfer der kanadischen Reederei Canadian Pacific Steamship Company, der zwischen 1931 und 1939 den Nordatlantik kreuzte und Passagiere und Fracht von Kanada nach Großbritannien beförderte. Sie war das größte Passagierschiff ihrer Reederei und eines der größten und schnellsten ihrer Zeit. Am 28. Oktober 1940 sank die Empress of Britain vor der Nordwestküste Irlands nach Treffern mit zwei 250-kg-Bomben eines Seeaufklärers der Luftwaffe und Treffern mit Torpedos eines deutschen U-Boots. 45 Menschen kamen dabei ums Leben. Mit einem Rauminhalt von 42.348 BRT war die Empress of Britain das größte durch ein deutsches U-Boot versenkte Schiff im Zweiten Weltkrieg.