Energie Wasser Bern
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Öffentlichrechtliche Anstalt |
Gründung | 2002 |
Sitz | Bern, Schweiz |
Leitung | Cornelia Mellenberger (CEO) Michel Kunz (VR-Präsident) |
Mitarbeiterzahl | 702 / 650 VZÄ (2023) |
Umsatz | 876,5 Mio. CHF (2023)[1] |
Branche | Versorgung |
Website | ewb.ch |
Energie Wasser Bern (EWB, Eigenschreibweise „ewb“) ist das Strom-, Wasser-, Erdgas-, Abfallverwertungs- und Wärme-Versorgungsunternehmen der Stadt Bern in der Schweiz. Als selbständige öffentlich rechtliche Anstalt befindet sich das Unternehmen im Besitz der Stadt Bern, welche auch die Aufsicht über das Unternehmen ausübt. Energie Wasser Bern ging 2002 durch den Zusammenschluss des Elektrizitätswerks der Stadt Bern und der städtischen Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung hervor. Das Unternehmen beschäftigt rund 700 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von 876,5 Millionen Schweizer Franken. Energie Wasser Bern gehört zu den 500 grössten Unternehmen in der Schweiz.