Energija

Modell von Energija/Buran, seitlich sind die Doppel-Booster erkennbar.
Darstellung des Energija-Trägersystems mit vier Boostern
Darstellung des Energija Trägersystems mit dem Shuttle „Buran“

Die Energija (russisch Энергия ‚Energie‘, ‚Tatkraft‘; GRAU-Index 11K25, NATO-Bezeichnung SL-17) war eine sowjetische Trägerrakete, die entwickelt wurde, um schwere Nutzlasten wie die Raumfähre Buran in den Orbit zu transportieren. Die Rakete kam zweimal, 1987 und 1988, erfolgreich zum Einsatz. Die Energija wurde durch die NPO Energija (heute RKK Energija) entwickelt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne