English Electric Canberra

English Electric Canberra
Eine Canberra PR.9 startet in Gloucestershire, England
Canberra PR.9
Typ
Entwurfsland

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

Hersteller English Electric
Erstflug 13. Mai 1949
Indienststellung Mai 1951
Produktionszeit

1951 bis 1961

Stückzahl 1352
B-57A der US Air Force
Martin B-57G
WB-57F des 58th Weather Reconnaissance Squadron der USAF
Seitenansicht einer australischen Maschine

Die English Electric Canberra war ein zweistrahliges britisches Kampfflugzeug der Zeit des Kalten Krieges der English Electric Company. Sie gehörte der ersten Generation von Strahlflugzeugen an, wurde ab 1944 als Ersatz für die De Havilland DH.98 Mosquito entwickelt und 1951 von der Royal Air Force in Dienst gestellt. In den USA in Lizenz gefertigte Exemplare der US Air Force sind unter dem Namen Martin B-57 bekannt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne