Enola Holmes

Die Enola-Holmes-Krimis sind eine Jugendromanreihe der US-amerikanischen Autorin Nancy Springer, die sich um die jüngere Schwester des berühmten Sherlock Holmes drehen.

Als ihre Mutter spurlos verschwindet, soll die 14-jährige Enola[1] von ihren erwachsenen Brüdern Sherlock und Mycroft Holmes gegen ihren Willen auf ein Mädchenpensionat geschickt werden. Mithilfe ihrer Mutter, die Geld für Enola versteckt hat und mit ihr über ein ausgeklügeltes Verschlüsselungsverfahren kommuniziert, kann sie es verhindern und baut in London heimlich eine Detektei mit Spezialisierung auf verschwundene Personen auf. Dabei muss Enola ständig auf der Hut sein, um nicht von ihren Brüdern entdeckt und auf das Mädchenpensionat geschickt zu werden.

Bei den Enola-Holmes-Romanen handelt es sich um ein Sherlock-Holmes-Pastiche. Sie entleihen die bereits bekannten Figuren und Schauplätze der Sherlock-Holmes-Romane und führen die neu erfundene Figur Enola in diese Welt ein.

Das erste Buch (Der Fall des verschwundenen Lords) und das fünfte Buch (Der Fall des rätselhaften Reifrocks) waren 2007 und 2010 jeweils für einen Edgar Award im Bereich Jugendkrimi nominiert.

Eine Verfilmung des ersten Bandes, mit Millie Bobby Brown in der Hauptrolle, erschien am 23. September 2020 auf Netflix.[2]

  1. Bustle.com
  2. Maria Wiesner: Die TV-Serie „Enola Holmes“ : Von wegen kleine Schwester. In: Feuilleton. 23. September 2020. Frankfurter Allgemeine Zeitung. Auf FAZ.net, abgerufen am 12. Juli 2023.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne