Gemeinde Epidavros (Δήμος Επιδαύρου) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Region: | Peloponnes | |
Regionalbezirk: | Argolis | |
Geographische Koordinaten: | 37° 38′ N, 23° 9′ O | |
Fläche: | 341,255 km² | |
Einwohner: | 8.115 (2011[1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 23,8 Ew./km² | |
Gemeindelogo: | ||
Sitz: | Lygourio | |
LAU-1-Code-Nr.: | 4103 | |
Gemeindebezirke: | 2 Gemeindebezirke | |
Lokale Selbstverwaltung: | 7 Ortsgemeinschaften | 1 Stadtbezirk|
Website: | www.epidavros.gr | |
Lage in der Region Peloponnes | ||
![]() |
Epidavros (griechisch Επίδαυρος [ ] (f. sg.)) ist eine Gemeinde in der Argolis auf der Peloponnes, die 1998 aus der Zusammenlegung zweier zuvor selbstständiger Gemeinden, der kleinen Hafenstadt Palea Epidavros und Nea Epidavros, entstanden ist und 2010 um das Gebiet der Gemeinde Asklipiio, in der sich das heute Epidauros genannte Asklepieion befindet, erweitert wurde. Dort befindet sich seit 2010 auch der Sitz der Gemeinde.