Eqbal Ahmad

Eqbal Ahmad (geboren wahrscheinlich 1933 oder 1934 in Bihar, Indien; gestorben 1999 in Islamabad) war ein pakistanischer Politologe und Schriftsteller.[1][2] Er wurde durch seinen Einsatz in der Antikriegsbewegung, als Aktivist in antiimperialistischen Bewegungen und durch wissenschaftliche Beiträge zum Mittleren Ostens bekannt.[1][3] Ahmad war einer der prominentesten linken Intellektuellen Pakistans und der Vereinigten Staaten. Er galt als Befürworter von Demokratie und Selbstbestimmung und setzte sich gegen Militarismus, Nuklearwaffen und starre Ideologien ein.[4][5]

  1. a b Eqbal Ahmad, David Barsamian: Eqbal Ahmad, Confronting Empire: Interviews with David Barsamian. South End Press, 2000, S. XI–XII.
  2. Edward W. Said: Eqbal Ahmad. The Guardian, 14. Mai 1999, abgerufen am 7. Februar 2019 (englisch).
  3. Kabir Babar: The intellectual’s intellectual. The Friday Times, 22. Mai 2015, abgerufen am 7. Februar 2019 (englisch).
  4. Pervez Hoodbhoy: Eqbal Ahmad: The Man Who Inspired a Generation. Eqbal Ahmad Centre for Public Education, 10. Mai 2016, abgerufen am 7. Februar 2019 (englisch).
  5. Stuart Schaar: Eqbal Ahmad: Critical Outsider in a Turbulent Age. Columbia University Press, 2015, ISBN 978-0-231-53992-0.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne