Erdgeist (Wedekind)

Daten
Titel: Erdgeist
Gattung: Tragödie in vier Aufzügen
Originalsprache: Deutsch
Autor: Frank Wedekind
Erscheinungsjahr: 1895
Uraufführung: 25. Februar 1898
Ort der Uraufführung: Krystallpalast, Leipzig
Personen
  • Medizinalrat Dr. Goll
  • Dr. Schön, Chefredakteur
  • Alwa, sein Sohn
  • Schwarz, Kunstmaler
  • Prinz Escerny, Afrikareisender
  • Schigolch
  • Rodrigo, Artist
  • Hugenberg, Gymnasiast (wird von einem Mädchen gespielt)
  • Escherich, Reporter
  • Lulu
  • Gräfin Geschwitz, Malerin
  • Ferdinand, Kutscher
  • Henriette, Zimmermädchen
  • Ein Bedienter
Theaterzettel der Uraufführung 1898 im Leipziger Krystallpalast (Nachdruck von 1923)

Erdgeist ist eine 1895 publizierte Tragödie in vier Aufzügen von Frank Wedekind.[1] Uraufgeführt wurde sie am Montag, den 25. Februar 1898 im Leipziger Krystallpalast vom neu gegründeten Ibsen-Theater, wobei der Autor den „Dr. Schön“ verkörperte, allerdings nicht unter seinem Namen, sondern dem Pseudonym Heinrich Kammerer. Die „Lulu“ wurde von Leonie Taliansky gespielt.[2] Die Fortsetzung von Erdgeist bildet Wedekinds Tragödie Die Büchse der Pandora von 1902. Beide Stücke wurden von Wedekind später als Bühnenfassung in einem Stück mit dem Titel Lulu. Tragödie in 5 Aufzügen mit einem Prolog zusammengefasst.

  1. Frank Wedekind: Erdgeist. Langen, Paris und Leipzig 1895. (Digitalisat und Volltext im Deutschen Textarchiv)
  2. Franz Adam Beyerlein: Die Litterarische Gesellschaft in Leipzig. Mit einem Abdruck des Theaterzettels der Uraufführung von Wedekind, Erdgeist (= Beiträge zur Stadtgeschichte 4). Walter Bielefeld, Leipzig 1923, S. 111 f.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne