Erlang | |
---|---|
![]() Funktionale Programmiersprache | |
Basisdaten | |
Paradigmen: | funktional, nebenläufig, prädikativ |
Erscheinungsjahr: | 1987 |
Designer: | Joe Armstrong, Robert Virding, Mike Williams |
Entwickler: | Ericsson |
Aktuelle Version | 27.2[1] (11. Dezember 2024) |
Typisierung: | dynamisch, stark |
Wichtige Implementierungen: | Erlang |
Beeinflusst von: | Prolog |
Beeinflusste: | Clojure, Scala, Elixir |
Betriebssystem: | Windows, Linux, macOS, Solaris |
Lizenz: | Apache Software License 2.0 |
www.erlang.org |
Erlang ist eine Programmiersprache, die bei Ericsson von Joe Armstrong und anderen entwickelt wurde. Sie ist nach dem dänischen Mathematiker Agner Krarup Erlang benannt, der Name kann aber auch für Ericsson language stehen.[2]