Ernst Krause (* 27. Juli 1859 in Stade; † 1. Juni 1942 in Strelitz), auch Ernst Hans Ludwig Krause, war ein deutscher Sanitätsoffizier und Botaniker. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit waren die Moose Mecklenburgs.[1] Das Autorenkürzel der Botaniker und Mykologen lautet „E.H.L. KRAUSE“.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen LexBryo.