Ernst Boje Ehlers (* 16. Oktober 1909 bei Pinneberg; † 4. Oktober 1980 in Schleswig) war ein deutscher SS-Obersturmbannführer. Er war während der Zeit des Nationalsozialismus im von deutschen Truppen besetzten Belgien 1944 (bis 26. Februar) „Beauftragter des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD“ (Leiter der „Judenabteilung“). Daher wurde Ehlers später oft als „Endlöser von Belgien“ bezeichnet. Erst 1980 kam ein Prozess gegen ihn zustande, Ehlers nahm sich jedoch kurz vor Prozessbeginn das Leben.