Der Erste Sachstandsbericht des IPCC wurde im August 1990 fertiggestellt. Er diente als Basis für die Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (United Nations Framework Convention on Climate Change, UNFCCC). Die im Abstand von fünf bis sechs Jahren herausgegebenen IPCC-Berichte gelten als „Konsensposition innerhalb der klimatologischen Fachwelt“, was den Einfluss des Menschen auf das Erdklima betrifft.[1]