Erzbistum Ayacucho oder Huamanga

Erzbistum Ayacucho oder Huamanga
Karte Erzbistum Ayacucho oder Huamanga
Basisdaten
Staat Peru
Diözesanbischof Salvador Piñeiro García-Calderón
Gründung 13. Juni 1966
Fläche 43.815 km²
Vikariate 9 (29.12.2008)
Pfarreien 50 (31.12.2017 / AP 2019)
Einwohner 703.700 (31.12.2017 / AP 2019)
Katholiken 598.145 (31.12.2017 / AP 2019)
Anteil 85 %
Diözesanpriester 32 (31.12.2017 / AP 2019)
Ordenspriester 16 (31.12.2017 / AP 2019)
Katholiken je Priester 12.461
Ordensbrüder 18 (31.12.2017 / AP 2019)
Ordensschwestern 123 (31.12.2017 / AP 2019)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Santa María, Virgen de las Nieves
Anschrift Arzobispado
Apartado 30
Jr. 28 de Julio 148
Ayacucho, Peru
Website www.arquidiocesisdeayacucho.org
Suffraganbistümer Bistum Huancavélica
Territorialprälatur Caravelí
Hier fehlt eine Grafik, die im Moment aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann. Wir arbeiten daran!
Entwicklung der Mitgliederzahlen
Kathedrale von Ayacucho

Das Erzbistum Ayacucho oder Huamanga (span.: Arquidiócesis de Ayacucho o Huamanga; lat.: Archidioecesis Ayacuquensis o Huamangensis) ist ein im Süden Perus gelegenes römisch-katholisches Erzbistum mit Sitz in Ayacucho. Die Doppelung der Bezeichnung „Ayacucho oder Huamanga“ rührt daher, dass die Stadt Ayacucho bis 1825 Huamanga hieß und von ihren Bewohnern bis heute so genannt wird.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne