Erzbistum Canberra-Goulburn | |
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Australien |
Kirchenprovinz | Immediat |
Diözesanbischof | Christopher Prowse |
Emeritierter Weihbischof | Patrick Power |
Gründung | 1862 |
Fläche | 88.000 km² |
Dekanate | 5 (7.12.2008) |
Pfarreien | 55 (31.12.2013 / AP2014) |
Einwohner | 604.078 (31.12.2013 / AP2014) |
Katholiken | 162.790 (31.12.2013 / AP2014) |
Anteil | 26,9 % |
Diözesanpriester | 80 (31.12.2013 / AP2014) |
Ordenspriester | 44 (31.12.2013 / AP2014) |
Katholiken je Priester | 1313 |
Ständige Diakone | 8 (31.12.2013 / AP2014) |
Ordensbrüder | 88 (31.12.2013 / AP2014) |
Ordensschwestern | 138 (31.12.2013 / AP2014) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Kathedrale | St. Christopher’s Cathedral |
Website | www.cg.catholic.org.au |
Kirchenprovinz | |
![]() Kirchenprovinz Sydney |
![]() |
Das Erzbistum Canberra-Goulburn (lat.: Archidioecesis Camberrensis et Gulburnensis) ist eine in Australien gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Canberra.