Erzbistum Warschau

Erzbistum Warschau
Karte Erzbistum Warschau
Basisdaten
Staat Polen
Kirchenprovinz Warschau
Diözesanbischof Adrian Józef Galbas SAC
Weihbischof Piotr Jarecki
Rafał Markowski
Michał Janocha
Emeritierter Diözesanbischof Stanisław Wielgus
Kazimierz Kardinal Nycz
Gründung 16. Oktober 1798
Fläche 3350 km²
Pfarreien 214 (2022 / AP 2023)
Einwohner 1.569.718 (2022 / AP 2023)
Katholiken 1.464.220 (2022 / AP 2023)
Anteil 93,3 %
Diözesanpriester 798 (2022 / AP 2023)
Ordenspriester 507 (2022 / AP 2023)
Katholiken je Priester 1122
Ständige Diakone 3 (2022 / AP 2023)
Ordensbrüder 726 (2022 / AP 2023)
Ordensschwestern 1800 (2022 / AP 2023)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Polnisch
Kathedrale Johanneskathedrale
Website archwwa.pl
Suffraganbistümer Bistum Płock
Bistum Warschau-Praga
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz Warschau

Kirchenprovinz Warschau

Das Erzbistum Warschau (lat.: Archidioecesis Varsaviensis, poln.: Archidiecezja warszawska) ist ein Erzbistum in Polen. Der Erzbischof von Warschau ist gleichzeitig Metropolit der gleichnamigen Kirchenprovinz, der die Bistümer Płock und Warschau-Praga als Suffragandiözesen unterstellt sind. Bischofskirche ist die Johanneskathedrale.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne