Erzbistum Lecce | |
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Italien |
Kirchenregion | Apulien |
Kirchenprovinz | Lecce |
Diözesanbischof | Michele Seccia |
Koadjutor | Angelo Raffaele Panzetta (ernannt) |
Emeritierter Diözesanbischof | Domenico Umberto D’Ambrosio |
Generalvikar | Vito Caputo |
Gründung | 1057 |
Fläche | 750 km² |
Pfarreien | 77 (2021 / AP 2022) |
Einwohner | 270.210 (2021 / AP 2022) |
Katholiken | 269.390 (2021 / AP 2022) |
Anteil | 99,7 % |
Diözesanpriester | 124 (2021 / AP 2022) |
Ordenspriester | 55 (2021 / AP 2022) |
Katholiken je Priester | 1505 |
Ständige Diakone | 33 (2021 / AP 2022) |
Ordensbrüder | 65 (2021 / AP 2022) |
Ordensschwestern | 209 (2021 / AP 2022) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Italienisch |
Kathedrale | Cattedrale di Maria Santissima Assunta |
Website | www.diocesilecce.org |
Suffraganbistümer | Erzbistum Brindisi-Ostuni Bistum Nardò-Gallipoli Erzbistum Otranto Bistum Ugento-Santa Maria di Leuca |
Kirchenprovinz | |
![]() |
Das Erzbistum Lecce (lat.: Archidioecesis Lyciensis, ital.: Arcidiocesi di Lecce) ist eine in Italien gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Lecce.