Erzbistum Lemberg | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Ukraine |
Diözesanbischof | Mieczysław Mokrzycki |
Weihbischof | Leon Mały Eduard Kawa OFMConv |
Gründung | 1361 |
Fläche | 57.681 km² |
Pfarreien | 110 (2021 / AP 2022) |
Einwohner | 6.209.000 (2021 / AP 2022) |
Katholiken | 145.000 (2021 / AP 2022) |
Anteil | 2,3 % |
Diözesanpriester | 130 (2021 / AP 2022) |
Ordenspriester | 61 (2021 / AP 2022) |
Katholiken je Priester | 759 |
Ordensbrüder | 93 (2021 / AP 2022) |
Ordensschwestern | 138 (2021 / AP 2022) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Ukrainisch |
Kathedrale | Mariae Himmelfahrt zu Lemberg |
Anschrift | Ploscha Katedralny 1 79008 Lviv Ukraina Tel.: +38 322 769415 |
Website | www.rkc.lviv.ua |
Suffraganbistümer | Bistum Kamjanez-Podilskyj Bistum Charkiw-Saporischschja Bistum Kiew-Schytomyr Bistum Luzk Bistum Mukatschewe Bistum Odessa-Simferopol |
Kirchenprovinz | |
Das Erzbistum Lemberg (lateinisch Archidioecesis Leopolitana Latinorum, ukrainisch Львівська архідієцезія) ist ein römisch-katholisches Erzbistum in der Ukraine mit Sitz in Lwiw (dt. Lemberg). Der Kirchensprengel im Westen des Landes umfasst heute die Oblaste Lwiw, Ternopil, Iwano-Frankiwsk und Tscherniwzi.