Erzbistum Lublin | |
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Polen |
Kirchenprovinz | Lublin |
Diözesanbischof | Stanisław Budzik |
Weihbischof | Artur Miziński Józef Wróbel SCI Adam Bab |
Emeritierter Weihbischof | Mieczysław Cisło |
Gründung | 25. März 1992 |
Fläche | 9108 km² |
Pfarreien | 271 (2021 / AP 2022) |
Einwohner | 1.103.486 (2021 / AP 2022) |
Katholiken | 1.049.858 (2021 / AP 2022) |
Anteil | 95,1 % |
Diözesanpriester | 804 (2021 / AP 2022) |
Ordenspriester | 182 (2021 / AP 2022) |
Katholiken je Priester | 1065 |
Ordensbrüder | 232 (2021 / AP 2022) |
Ordensschwestern | 485 (2021 / AP 2022) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Polnisch |
Kathedrale | Johanneskathedrale |
Anschrift | Skr. p. 198 ul. Ks. Prymasa Stefana Wyszyńskiego 2 20-105 Lublin Polska |
Website | archidiecezjalubelska.pl |
Suffraganbistümer | Bistum Sandomierz Bistum Siedlce |
Kirchenprovinz | |
![]() Kirchenprovinz Lublin |
Das Erzbistum Lublin (lat.: Archidioecesis Lublinensis, poln.: Archidiecezja lubelska) ist eine in Polen gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Lublin.