Erzbistum Morelia | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Mexiko |
Diözesanbischof | Carlos Garfias Merlos |
Koadjutor | José Armando Álvarez Cano (ernannt) |
Emeritierter Diözesanbischof | Alberto Kardinal Suárez Inda |
Emeritierter Weihbischof | Octavio Villegas Aguilar Carlos Suárez Cázares |
Gründung | 22. November 1924 |
Fläche | 18.000 km² |
Pfarreien | 243 (2019 / AP 2020) |
Einwohner | 3.185.000 (2019 / AP 2020) |
Katholiken | 2.802.800 (2019 / AP 2020) |
Anteil | 88 % |
Diözesanpriester | 459 (2019 / AP 2020) |
Ordenspriester | 140 (2019 / AP 2020) |
Katholiken je Priester | 4679 |
Ständige Diakone | 3 (2019 / AP 2020) |
Ordensbrüder | 286 (2019 / AP 2020) |
Ordensschwestern | 1259 (2019 / AP 2020) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Spanisch |
Kathedrale | Catedral Transfiguración de Jesús |
Website | www.arquidiocesismorelia.mx |
Suffraganbistümer | Bistum Apatzingán Bistum Ciudad Lázaro Cárdenas Bistum Tacámbaro Bistum Zamora |
Das Erzbistum Morelia (lateinisch Archidioecesis Moreliensis, spanisch Arquidiócesis de Morelia) ist eine in Mexiko gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in der Stadt Morelia, Michoacan.