Erzbistum Valladolid
| |
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Spanien |
Diözesanbischof | Luis Javier Argüello García |
Emeritierter Diözesanbischof | Ricardo Kardinal Blázquez |
Gründung | 4. Juli 1857 |
Fläche | 8073 km² |
Dekanate | 18 (2020 / AP 2021) |
Pfarreien | 304 (2020 / AP 2021) |
Einwohner | 520.716 (2020 / AP 2021) |
Katholiken | 442.609 (2020 / AP 2021) |
Anteil | 85 % |
Diözesanpriester | 215 (2020 / AP 2021) |
Ordenspriester | 187 (2020 / AP 2021) |
Katholiken je Priester | 1101 |
Ständige Diakone | 11 (2020 / AP 2021) |
Ordensbrüder | 406 (2020 / AP 2021) |
Ordensschwestern | 1225 (2020 / AP 2021) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Spanisch, Latein |
Kathedrale | Nuestra Señora de la Asunción |
Anschrift | Arribas, 1 47002-Valladolid |
Website | www.archivalladolid.org |
Suffraganbistümer | Ciudad Rodrigo Zamora Salamanca Ávila Segovia |
Kirchenprovinz | |
![]() |
Das Erzbistum Valladolid (lateinisch Archidioecesis Vallisoletana) ist eine Erzdiözese der spanischen römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Valladolid.
![]() |