Eschweiler Hauptbahnhof

Eschweiler Hauptbahnhof
Empfangsgebäude des Eschweiler Hauptbahnhofs
Empfangsgebäude des Eschweiler Hauptbahnhofs
Empfangsgebäude des Eschweiler Hauptbahnhofs
Daten
Betriebsstellenart Personenbahnhof
Lage im Netz Zwischenbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 3
Abkürzung KE[1]
IBNR 8001886
Preisklasse 4[2]
Eröffnung 1. September 1841
bahnhof.de Eschweiler-Hbf-1035874
Lage
Stadt/Gemeinde Eschweiler
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 48′ 48″ N, 6° 15′ 8″ OKoordinaten: 50° 48′ 48″ N, 6° 15′ 8″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Eschweiler Hauptbahnhof

Schnellfahrstrecke Köln–Aachen (KBS 480)

Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen

Übersichtsplan des Bahnhofs (Stand 2014)

Der Eschweiler Hauptbahnhof ist der größte der heute auf Eschweiler Stadtgebiet befindlichen Bahnhöfe. Er liegt an der Schnellfahrstrecke Köln–Aachen in einer leichten Kurve. Hier halten die Nahverkehrszüge der Regional-Express-Linien RE 1 (NRW-Express) und RE 9 (Rhein-Sieg-Express) jeweils im Stundentakt in beiden Richtungen. Am 24. März 1987 wurde das Empfangsgebäude samt ehemaligem Toiletten- und Petroleumhäuschen in die Denkmalschutzliste der Stadt Eschweiler als Nr. 35 aufgenommen.[3]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen BsAbk.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen BfKat.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen DenkmalListe.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne