Estinnes

Estinnes
Estinnes (Hennegau)
Estinnes (Hennegau)
Estinnes
Staat: Belgien Belgien
Region: Wallonien
Provinz: Hennegau
Bezirk: La Louvièrewub
Koordinaten: 50° 24′ N, 4° 6′ OKoordinaten: 50° 24′ N, 4° 6′ O
Fläche: 72,73 km²
Einwohner: 7940 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 109 Einwohner je km²
Postleitzahl: 7120
Vorwahl: 064
Bürgermeister: Etienne Quenon
Adresse der
Kommunal-
verwaltung:
Administration Communale
Chaussée Brunehault, 232
7120 Estinnes
Website: www.estinnes.be

Estinnes ist eine Gemeinde in der Provinz Hennegau im wallonischen Teil Belgiens. Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften Estinnes-au-Mont, Estinnes-au-Val, Croix-lez-Rouveroy, Fauroeulx, Haulchin, Peissant, Rouveroy und Vellereille-le-Sec.

In der fränkischen Königspfalz "villa Liftinas" tagte am 1. März 743 die Synode von Estinnes. Im Ortsteil Vellereille-le-Brayeux steht die ehemalige Abtei Bonne-Espérance.

In Estinnes steht ein Windpark mit 11 der weltgrößten Windkraftanlagen des Typs Enercon E-126.[1][2]

  1. Grenzenlose Windkraft? Windkraftanlagen werden groß wie Fernsehtürme (Memento des Originals vom 17. Januar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.3sat.de Ausführliche Dokumentation zu einem Fernsehbeitrag von 3sat
  2. Enercon

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne