Etroplus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Gestreifter Buntbarsch (Etroplus suratensis) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Etroplus | ||||||||||||
Cuvier & Valenciennes, 1830 |
Etroplus ist eine Buntbarschgattung. Die zwei Arten der Gattung kommen in küstennahen Süßgewässern und im Brackwasser in Südindien (Karnataka, Kerala, Tamil Nadu und der Süden von Andhra Pradesh) und auf Sri Lanka vor und sind neben Pseudetroplus die einzigen Buntbarsche des indischen Subkontinents. Der Gattungsname kommt aus dem griechischen („eton“ = Bauch, „hoplon“ = Waffe) und bezieht sich auf die starken Flossenstacheln der Afterflosse.