Eudora | |
---|---|
Basisdaten
| |
Entwickler | Qualcomm, Mozilla Foundation |
Erscheinungsjahr | 1988[1] |
Aktuelle Version | 7.1 (Windows), 6.2.4 (Mac OS) (11. Oktober 2006) |
Betriebssystem | Mac OS X, Windows, Linux[2] |
Programmiersprache | C++ (Windows); C (MacOS) |
Kategorie | E-Mail-Programm |
Lizenz | Proprietär (bis inkl. 7.1) GPL/LGPL/MPL (ab 8.0) |
www.eudora.com (nicht mehr existent) |
Eudora ist ein E-Mail-Programm für Microsoft Windows, Mac OS und Linux, das nach der amerikanischen Autorin Eudora Welty benannt ist.
Das Programm wurde 1988 von Steve Dorner während seiner Studienzeit an der Universität von Illinois entwickelt. 1991 übernahm das Unternehmen Qualcomm, ein in der Forschung und Entwicklung von Kommunikationstechnik tätiges Unternehmen, die Entwicklung und den Vertrieb der Software.
Ursprünglich existierten mit einer Free- und einer Pro-Variante zwei Versionen von Eudora. Zuletzt gab es drei unterschiedliche Varianten: Adware, Payware und den klassischen Light-Modus mit eingeschränkter Funktionalität. Der technische Support für Eudora wurde inzwischen eingestellt.