Eukatastrophe

Der Begriff Eukatastrophe (Wendung zum Guten) wurde von J. R. R. Tolkien geprägt. Er verwendete ihn in einem Brief an seinen Sohn Christopher Tolkien.[1]

Das aus dem Griechischen stammende Wort καταστροφή katastrophḗ (Wendung zum Niedergang) bedeutet verbunden mit der griechischen Vorsilbe ευ- eu- (wohl, gut, richtig, leicht) die positive Wendung eines Ereignisses. Eukatastrophe bedeutet also „gute Katastrophe“ oder „gute Wendung“. Im literarischen Sinne ist die Eukatastrophe das Gegenteil der Tragödie bzw. der tragischen Wendung. Es bedeutet aber auch die Abwendung vom Egoismus hin zur Versöhnung.

  1. Tolkien Briefe. Stuttgart 1991, S. 134–136

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne