Euklid von Megara (altgriechisch Εὐκλείδης ὁ Μεγαρεύς Eukleídēs ho Megareús, latinisiert Euclῑdēs Megareus; * etwa um 450 v. Chr. in Megara; † vermutlich zwischen 369 und 367 v. Chr.) war ein antiker griechischer Philosoph.
Euklids Schriften sind verloren. Erhalten sind lediglich ein Zitat aus einer seiner Schriften sowie einige Testimonien (antike Berichte über Leben und Lehre). Zentrales Thema seiner Philosophie dürfte die Frage nach dem Guten gewesen sein. Erhalten sind auch spärliche Informationen zu Themen der Logik.
Euklid war ein Schüler des Philosophen Sokrates. Antike wie moderne Philosophiehistoriker sehen ihn als Begründer einer philosophischen Strömung, deren Vertreter die Megariker genannt werden.