Euridice (Caccini)

Werkdaten
Titel: Eurydike
Originaltitel: L’Euridice

Titelblatt des Erstdrucks (1600)

Originalsprache: italienisch
Musik: Giulio Caccini
Libretto: Ottavio Rinuccini
Literarische Vorlage: Orpheussage der griechischen Mythologie
Uraufführung: 5. Dezember 1602
Ort der Uraufführung: Florenz
Spieldauer: ca. 1 ½ Stunden
Ort und Zeit der Handlung: griechische Mythologie
Personen
  • Prolog: Tragödie (Sopran)
  • Euridice (Sopran)
  • Orfeo (Tenor)
  • Arcetro, Schäfer (Alt)
  • Tirsi, Schäfer (Tenor)
  • Aminta, Schäfer (Tenor)
  • Dafne (Sopran)
  • Venere (Sopran)
  • Pluto (Bass)
  • Proserpina (Sopran)
  • Radamanto (Bass)
  • Caronte (Tenor)
  • Hirten, Nymphen, Schatten, Unterweltgottheiten (Chor und Ballett)

L’Euridice ist eine Oper in einem Prolog und drei Bildern von Giulio Caccini (Musik) mit einem Libretto von Ottavio Rinuccini.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne