EuroLeague 2013/14

EuroLeague 2013/14
Logo der Euroleague
Dauer 1. Oktober 2013 – 18. Mai 2014
Reihenfolge der Austragung 14. Saison
Veranstalter ULEB
Anzahl der Mannschaften 24
Hauptrunde
Hauptrunden-MVP SpanienSpanien Sergio Rodríguez (Real Madrid)
Alphonso Ford Trophy Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Keith Langford (EA7 Emporio)
Bester Verteidiger Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bryant Dunston (Olympiakos)
Rising Star Trophy Serbien Bogdan Bogdanović (Partizan)
Alexander Gomelski Trophy Israel David Blatt (Maccabi Electra)
Final Four
Austragungsort Italien Mailand
Meister Israel Maccabi Electra
   Vizemeister      SpanienSpanien Real Madrid
Finals-MVP Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tyrese Rice (Maccabi Electra)

EuroLeague 2012/13

Die Saison 2013/14 war die 14. Spielzeit der EuroLeague (offiziell Turkish Airlines EuroLeague) unter Leitung der ULEB und die insgesamt 57. Saison des bedeutendsten Wettbewerbs für europäische Basketball-Vereinsmannschaften, der von 1958 bis 2000 von der FIBA unter verschiedenen Bezeichnungen organisiert wurde.

Den Titel gewann Maccabi Tel Aviv. Für die Israelis war es der dritte Gewinn der EuroLeague.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne