Europa-Center | |
---|---|
![]() Blick auf den Büroturm | |
Daten | |
Ort | Berlin-Charlottenburg |
Baumeister | Helmut Hentrich, Hubert Petschnigg, Fritz Eller, Erich Moser, Robert Walter |
Baustil | Moderne |
Baujahr | 1963–1965 |
Höhe | 103 m |
Grundfläche | 80.000 m² |
Koordinaten | 52° 30′ 16″ N, 13° 20′ 20″ O |
Besonderheiten | |
drehbarer Mercedes-Stern, mehrfacher Um- und Ausbau |
Das Europa-Center ist ein Gebäudekomplex mit einem markanten Hochhaus am Breitscheidplatz im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Von 1963 bis 1965 errichtet, wurde es neben der Gedächtniskirche bald zu einem Wahrzeichen West-Berlins. Mit 86 Metern Traufhöhe war der Büroturm bis zur Fertigstellung des Wohnhauses Fritz-Erler-Allee 120 in der Gropiusstadt einige Jahre lang das höchste Hochhaus der Stadt. Der gesamte Komplex steht heute unter Denkmalschutz.