Europa (Schiff, 1953)

Europa
Die Europa 1974 in Hamburg
Die Europa 1974 in Hamburg
Schiffsdaten
andere Schiffsnamen

Kungsholm (1953–1965)
Columbus C (1981–1985)

Schiffstyp Passagierschiff
Heimathafen Bremen
Reederei Svenska Amerika Linien, Göteborg (1953–1965)
Norddeutscher Lloyd, Bremen (1965–1970)
Hapag-Lloyd, Hamburg (1970–1981)
Costa Armatori, Genua (1981–1985)
Bauwerft De Schelde, Vlissingen
Baunummer 273
Stapellauf 18. Oktober 1952
Verbleib 1985 in Barcelona verschrottet
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 182,89 m (Lüa)
Breite 23,50 m
Seitenhöhe 13,85 m
Tiefgang (max.) 8,5 m
Vermessung 21511 BRT
 
Besatzung 320 (bei der Jungfernfahrt 405)
Maschinenanlage
Maschinen­leistung 14.000 PS (10.297 kW)
Höchst­geschwindigkeit 19 kn (35 km/h)

Die vierte Europa war ein Passagierschiff des Norddeutschen Lloyd, das in den 1960er Jahren den Übergang von der Linienschifffahrt zur Kreuzschifffahrt einleitete.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne