Europapokal der Landesmeister 1972/73

Europapokal der Landesmeister 1972/73
Pokalsieger Niederlande Ajax Amsterdam (3. Titel)
Beginn 13. September 1972
Finale 30. Mai 1973
Finalstadion Stadion Roter Stern, Belgrad
Mannschaften 30
Spiele 57
Tore 160  (ø 2,81 pro Spiel)
Torschützenkönig Deutschland Bundesrepublik Gerd Müller (11)
Gelbe Karten 1  (ø 0,02 pro Spiel)
Europapokal der Landesmeister 1971/72

Der Europapokal der Landesmeister 1972/73 war die 18. Auflage des Wettbewerbs. 30 Klubmannschaften nahmen teil, darunter 30 Landesmeister der vorangehenden Saison und mit Ajax Amsterdam der Titelverteidiger.

Für die Bundesrepublik Deutschland nahm der FC Bayern München, für die Deutsche Demokratische Republik der 1. FC Magdeburg, für die Schweiz der FC Basel und für Österreich der SSW Innsbruck teil.

Die Teilnehmer spielten im reinen Pokalmodus mit (bis auf Finale) Hin- und Rückspielen um die Krone des europäischen Vereinsfußballs. Bei Gleichstand gab es zunächst Verlängerung, danach Elfmeterschießen. Bis auf den Titelverteidiger Ajax Amsterdam und den tschechoslowakischen Verein Spartak Trnava starteten die Vereine in der ersten Runde.

Das Finale fand am 30. Mai 1973 im Stadion Roter Stern von Belgrad vor 89.484 Zuschauern statt. Das Endspiel konnte Ajax Amsterdam durch ein Tor von Johnny Rep für sich entscheiden. Somit holte der niederländische Verein zum dritten Mal den Titel und durfte die Trophäe für immer behalten.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne