Europapokal der Pokalsieger 1994/95

Europapokal der Pokalsieger 1994/95
Logo
Pokalsieger Spanien Real Saragossa (1. Titel)
Beginn 11. August 1994
Finale 10. Mai 1995
Finalstadion Parc des Princes, Paris
Mannschaften 44
Spiele 85
Tore 261  (ø 3,07 pro Spiel)
Torschützenkönig England Ian Wright (9)
Europapokal der Pokalsieger 1993/94

Der Europapokal der Pokalsieger 1994/95 war die 35. Ausspielung des Wettbewerbs der europäischen Fußball-Pokalsieger. 44 Klubmannschaften aus 43 Ländern nahmen teil, darunter Titelverteidiger FC Arsenal, 33 nationale Pokalsieger und 10 unterlegene Pokalfinalisten (FC Chelsea, FC Brügge, Pirin Blagoewgrad, Keflavik IF, F91 Dudelange, Bangor FC, Łódzki KS, ZSKA Moskau, Tatran Prešov und Fandok Babrujsk). Erstmals war mit Tiligul Tiraspol eine Mannschaft aus Moldau am Start.

Aus Deutschland waren DFB-Pokalsieger Werder Bremen, aus Österreich ÖFB-Cupsieger FK Austria Wien, aus der Schweiz Cupsieger Grasshopper Club Zürich und aus Liechtenstein Pokalsieger FC Schaan am Start.

Das Finale im Prinzenparkstadion von Paris gewann Real Saragossa mit 2:1 nach Verlängerung gegen Titelverteidiger FC Arsenal, der erneut das Finale erreicht hatte.

Torschützenkönig wurde der Engländer Ian Wright vom Finalisten FC Arsenal mit 9 Toren.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne