Europas Hunde

Europas Hunde (Сабакі Эўропы) ist ein belarussischer Roman von Alhierd Bacharevič. Er wurde 2017 zuerst in Vilnius veröffentlicht und u. a. mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2025 ausgezeichnet.[1] Europas Hunde verschränkt die Themen Diktatur und Exil, Sprachen, „Identität und die Frage, wie wir unsere eigene Realität erschaffen“[2] sowie den „nationale[n] Niedergang [von Belarus], das Versagen seiner kulturellen Eliten, de[n] Verlust seiner Eigenständigkeit und Sprache und seine finale Einverleibung in das tyrannische russische Imperium“.[3]

  1. Alhierd Bacharevič erhält Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2025, auf: leipziger-buchmesse.de (06. Dezember 2024), abgerufen am 14. Dezember 2024.
  2. Julia Rosche, Im Portrait: Thomas Weiler, auf: tralalit.de (8. November 2022), abgerufen am 4. Januar 2025.
  3. Sigrid Löffler, Das verbotene Buch, auf: sueddeutsche.de (7. Januar 2025), abgerufen am 8. Januar 2025.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne