Die European Olympiad of Experimental Science (EOES) (auf Deutsch Europäische Naturwissenschaftsolympiade) ist ein fachübergreifender Wettbewerb in Biologie, Chemie und Physik für Schüler, die maximal 17 Jahre alt sein dürfen. Dieser naturwissenschaftlichen Wettbewerb zeichnet sich dadurch aus, dass Dreierteams gegeneinander antreten. Der Wettbewerb wendet sich wie die Internationale Jugend-Naturwissenschaftsolympiade (IJSO) an Mittelstufenschüler, die aber etwas älter als bei der IJSO sind. Die EOES ersetzt seit 2021 die 2003 gegründete, identisch aufgebaute European Union Science Olympiad (EUSO), nachdem es im Zuge der Absage der EUSO 2020 wegen der COVID-19-Pandemie zu einem Zerwürfnis mit dem EUSO-Gründer und Präsidenten Michael A. Cotter gekommen war.[1] Die Olympiade wird in Deutschland vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.