13. Eurovision Song Contest | |
---|---|
Datum | 6. April 1968 |
Austragungsland | ![]() |
Austragungsort | ![]() Royal Albert Hall, London |
Austragender Fernsehsender | ![]() |
Moderation | Katie Boyle |
Pausenfüller | London-Impressionen in Bild und Ton |
Teilnehmende Länder | 17 |
Gewinner | ![]() |
Siegertitel | Massiel: La, la, la |
Abstimmungsregel | Jedes Land stellte 10 Jurymitglieder. Jedes Jurymitglied stimmte mit einem Punkt für einen einzigen Titel. |
◄ ![]() ![]() |
Der Eurovision Song Contest 1968 war der 13. seit Beginn dieses Musikwettbewerbs der Eurovisionsländer. Er fand am 6. April 1968 in der Royal Albert Hall in London statt, da die Vorjahressiegerin Sandie Shaw aus dem Vereinigten Königreich gekommen war. Es siegte die Spanierin Massiel mit ihrem Lied La, la, la. Die Veranstaltung, die erstmals in Farbe übertragen wurde, moderierte Katie Boyle.
Massiel war die erste Eurovisionsgewinnerin, die ihr Lied bei der Siegesreprise in einer zweisprachigen Version präsentierte, und zwar in Spanisch und Englisch. Die englische Version von „La, la, la“ trägt den Titel „He gives me love“ und wurde ebenfalls als Vinylsingle (und mittlerweile auch auf CD) veröffentlicht.