19. Eurovision Song Contest | |
---|---|
Datum | 6. April 1974 |
Austragungsland | Vereinigtes Königreich |
Austragungsort | The Dome, Brighton |
Austragender Fernsehsender | |
Moderation | Katie Boyle |
Pausenfüller | The Wombles |
Teilnehmende Länder | 17 |
Gewinner | Schweden |
Siegertitel | ABBA: Waterloo |
Erstmalige Teilnahme | Griechenland |
Zurückgezogene Teilnahme | Frankreich |
Abstimmungsregel | Jedes Land stellte 10 Jurymitglieder. Jedes Jurymitglied stimmte mit einem Punkt für einen einzigen Titel. |
◄ ESC 1973 • ESC 1975 ► |
Der 19. Eurovision Song Contest fand am 6. April 1974 im englischen Seebad Brighton statt. Die BBC sprang kurzfristig als Gastgeber ein, nachdem Vorjahressieger Luxemburg auf eine erneute Austragung des Wettbewerbs verzichtet hatte. Die Veranstaltung wurde in 32 Länder übertragen und von 500 Millionen Fernsehzuschauern gesehen.[1] Die englische Fernsehmoderatorin Katie Boyle moderierte zum vierten Mal den Eurovision Song Contest.