9. Eurovision Song Contest | |
---|---|
Datum | 21. März 1964 |
Austragungsland | ![]() |
Austragungsort | ![]() Tivolis Koncertsal, Kopenhagen |
Austragender Fernsehsender | ![]() |
Moderation | Lotte Wæver |
Pausenfüller | Ballet-Harlequinade |
Teilnehmende Länder | 16 |
Gewinner | ![]() |
Siegertitel | Gigliola Cinquetti: Non ho l’età (per amarti) |
Erstmalige Teilnahme | ![]() |
Zurückgezogene Teilnahme | ![]() |
Abstimmungsregel | In jedem Land vergab eine Jury 1, 3 und 5 Punkte an die drei besten Titel |
◄ ![]() ![]() |
Der 9. Grand Prix Eurovision, so der offizielle Titel in diesem Jahr, fand am 21. März 1964 im Kopenhagener Tivoli statt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Lotte Wæver. Zum ersten Mal nahm Portugal an diesem Wettbewerb teil, Schweden pausierte wegen eines Künstlerstreiks.