23. Eurovision Song Contest | |
---|---|
![]() | |
Datum | 22. April 1978 |
Austragungsland | ![]() |
Austragungsort | Palais des Congrès, Paris |
Austragender Fernsehsender | ![]() |
Moderation | Denise Fabre und Léon Zitrone |
Pausenfüller | Stéphane Grappelli und Oscar Peterson; Yehudi Menuhin; Kenny Clarke; Niels-Henning Ørsted Pedersen |
Teilnehmende Länder | 20 |
Gewinner | ![]() |
Siegertitel | Izhar Cohen and the Alphabeta: A-ba-ni-bi |
Zurückkehrende Teilnehmer | ![]() ![]() |
Abstimmungsregel | In jedem Land vergibt eine Jury 12, 10, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 Punkte und 1 Punkt an die zehn besten Lieder. |
◄ ![]() ![]() |
Der 23. Concours Eurovision de la Chanson, so der offizielle Titel in diesem Jahr, fand am 22. April 1978 in der französischen Hauptstadt Paris statt.