Eurovision Song Contest 1985

30. Eurovision Song Contest
Datum 4. Mai 1985
Austragungsland Schweden Schweden
Austragungsort Scandinavium
Scandinavium, Göteborg
Austragender Fernsehsender
Moderation Lill Lindfors
Pausenfüller Guitars Unlimited mit schwedischen Evergreens
Teilnehmende Länder 19
Gewinner Norwegen Norwegen
Siegertitel Bobbysocks: La det swinge
Zurückkehrende Teilnehmer Griechenland Griechenland,
Israel Israel
Zurückgezogene Teilnahme Jugoslawien Jugoslawien,
Niederlande Niederlande
Abstimmungsregel In jedem Land vergibt eine Jury 12, 10, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 Punkte und 1 Punkt an die zehn besten Lieder.
Luxemburg ESC 1984Norwegen ESC 1986

Der 30. Eurovision Song Contest fand am 4. Mai 1985 im Scandinavium in Göteborg statt. Israel und Griechenland nahmen wieder teil. Jugoslawien und die Niederlande sagten ihre Teilnahme ab, daher waren nur 19 Nationen am Start. Zum ersten Mal in der Geschichte des Eurovision Song Contest verzichteten die Niederlande auf eine Teilnahme. Ein Lied auf Niederländisch wurde dennoch vorgetragen. Der belgische Beitrag Laat me nu gaan von Linda Lepomme war in niederländischer Sprache verfasst.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne